- vorn/vorne
- vorn/vorne1. Bitte vorn beim Fahrer einsteigen!2. Zwei Kinokarten, bitte. – Wo möchten Sie sitzen, vorne oder hinten?3. Das war noch nicht ganz richtig. Bitte noch mal von vorne.
Deutsch-Test für Zuwanderer. 2009.
Deutsch-Test für Zuwanderer. 2009.
vorn — [foàn] vorn, vorne (do vount muasst rechts abbiagn...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
vorn — vorne; voraus * * * vorn: vgl. ↑ vorne. vor|ne [ fɔrnə], vorn [fɔrn] <Adverb>: 1. (von einem bestimmten Punkt, einer bestimmten Stelle aus betrachtet) auf der nahe gelegenen, der zugewandten Seite, im nahe gelegenen Teil /Ggs. hinten/:… … Universal-Lexikon
Vorn — Vorn, ein Nebenwort des Ortes, an dem ersten oder vordersten Ort, an dem vordersten Theile eines Dinges, ingleichen im Accusativ an den vordersten Ort oder Theil; im Gegensatze des hinten. Vorn ist das Haus neu; hinten alt, am Vordertheile. Ich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
vorne — vorn; voraus * * * vor|ne [ fɔrnə], vorn [fɔrn] <Adverb>: 1. (von einem bestimmten Punkt, einer bestimmten Stelle aus betrachtet) auf der nahe gelegenen, der zugewandten Seite, im nahe gelegenen Teil /Ggs. hinten/: der Schrank steht gleich… … Universal-Lexikon
vorne — vorn, auch: vorne: Das Adverb mhd. vorn‹e› »vorn, vorher«, ahd. forna »vorn« ist eine nur dt. Bildung zu dem unter ↑ vor behandelten Wort, das es als Raumadverb ersetzt hat … Das Herkunftswörterbuch
vorn — vorn, auch: vorne: Das Adverb mhd. vorn‹e› »vorn, vorher«, ahd. forna »vorn« ist eine nur dt. Bildung zu dem unter ↑ vor behandelten Wort, das es als Raumadverb ersetzt hat … Das Herkunftswörterbuch
Vorne — Vorne, S. Vorn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
vorne — ↑ vorn … Das Wörterbuch der Synonyme
Vorn — 1. Gut vornen, arges hindennach. – Petri, II, 368. 2. Väere nett, henge Dreck. (Gladbach.) – Firmenich, III, 516. 3. Van vören schînt t, van achtern quin t. – Hauskalender, III. 4. Van vorn n Îsel un von achter n Osse. – Lyra, 24. 5. Voad n hui,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
vorn — a) auf der vorderen Seite, auf der Vorderseite, im vorderen Teil, im Vordergrund; (ugs.): vorne. b) an der Spitze, voraus, vor den anderen, vorneweg; (ugs.): vorne, vornedran. * * * vorn:1.〈anvordersterStellebzw.invordersterReihe〉ganzvorn·zuvorder… … Das Wörterbuch der Synonyme